Rosner NaturExpert Holzöl

Rosner NaturExpert Lärchenöl - für alle Holzarten im geschützten Aussenbereich geeignet - auf Basis pflanzlicher Öle und Harze mit guter Imprägniertiefe und UV-Schutz.




Frei von bioziden Wirkstoffen mit schöner Anfeuerung.

Anwendungsbereich: NaturExpert Lärchenöl eignet sich als Schutz und zur Veredlung von einheimischen und exotischen Hölzern bei Neu- und Renovierungsanstrichen im geschützten Außenbereich (z.B. Fassadenverkleidungen, Fenster, Türen, Gartenmöbel, Balkone, Zäune), auch auf gebleichten Untergründen verwendbar. Es vermindert das Quellen und Schwinden des Holzes sowie die Bildung von Rissen.

 

Verarbeitung: Im Spritzverfahren, durch Streichen, Wischen oder Walzen.
NaturExpert Lärchenöl nicht bei Temperaturen unter 5°C auftragen, direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
Satt auf die Holzoberfläche auftragen. Den Überschuss - je nach Temperatur und Luftfeuchte - nach ca. 10 bis 20 Minuten mit einem Trikotballen abnehmen.
Wichtig: Nicht eingezogenes, überschüssiges Material muss sorgfältig abgewischt werden, um Ungleichmäßigkeiten oder Klebrigkeit zu vermeiden.
Bei der Erstanwendung sind 2 Anstriche erforderlich, bei Renovierung genügt in der Regel ein Anstrich. Nach dem ersten Anstrich 6 Stunden trocknen lassen, dann Zweitanstrich durchführen. Die getrocknete Oberfläche kann mit geeignetem Polierwerkzeug (z.B. Bürste oder Pad) nachbehandelt werden.
Senkrechte, mit NaturExpert Lärchenöl beschichtete Flächen je nach Witterungseinfluss im Abstand von ca. 2 - 3 Jahren überarbeiten. Hierzu Flächen säubern und mit NaturExpert Lärchenöl 1 x nachstreichen. Bei stark der Witterung ausgesetzten oder waagerechten Flächen, an denen das Wasser nicht ablaufen kann, muss generell mit deutlich kürzeren Renovierungsintervallen gerechnet werden.

 

NaturExpert Lärchenöl ist verarbeitungsfertig eingestellt und darf nicht verdünnt werden.


Ergiebigkeit: Auftragsmenge: 60 - 80 g/qm; 10 - 14 qm/l je Schicht in Abhängigkeit von der Saugfähigkeit des Holzes und der Art der Verarbeitung.



Bezeichnung

Menge

Preis in CHF
(inkl. 7.7% MwSt, ab Lager Wollerau)

Rosner NaturExpert Lärchenöl

1 Liter

46.00

Rosner NaturExpert Lärchenöl

5 Liter

210.00

 

Rosner NaturExpert Lärchenöl - technisches Merkblatt

Wir empfehlen zum Aufbringen des Lärchenöls den OSMO Flächenstreicher in 60mm Breite. Sie können diesen gerne bei uns zum Preis von CHF 10.50 (inkl. 7.7% MwSt, ab Lager Wollerau) bestellen.
OSMO Flächenstreicher 60mm

 

 

 

Rosner NaturExpert Terrassenöl

 

 

 

Rosner NaturExpert Terrassenöl - für alle Holzarten im geschützten Aussenbereich geeignet - auf Basis pflanzlicher Öle und Harze mit guter Imprägniertiefe und UV-Schutz.

 

 

Seidenmatter, farbloser Holzschutz auf Basis nachwachsender Rohstoffe, besonders für den Außenbereich geeignet. NaturExpert Terrassenöl enthält ausgewählte UV-Absorber und verzögert die Holzvergrauung nachhaltig. Durch seine hervorragende Tiefenimprägnierung liefert NaturExpert Terrassenöl stark wasserabweisende und wetterbeständige Oberflächen.Die Offenporigkeit, Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsregulation des natürlichen Holzes bleibt dabei erhalten, Quellen und Schwinden wird effektiv reduziert. Durch seine feuchtigkeitsverdrängende Wirkung beugt NaturExpert Terrassenöl Schimmel- und Bläuebefall auf natürliche Weise vor. Cobalt-, aromaten- und biozidfrei. 

  

Anwendungsbereich: Zur Imprägnierung, Auffrischung und Pflege von Holzflächen im Außenbereich. Besonders geeignet für Terrassen, Gartenmöbel, Gartenparkett, Fensterläden, Balkone, Zäune oder Sichtschutz. NaturExpert Terrassenöl betont und bewahrt den natürlichen Farbton und die Maserung des Holzes.

  

Verarbeitung: NaturExpert Terrassenöl sollte mit dem Pinsel aufgetragen werden, wobei die Verarbeitungstemperatur nicht unter 5°C liegen darf. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Satt auf die Holzoberfläche auftragen. Den Überschuss - je nach Temperatur und Luftfeuchte - nach ca. 10 bis 20 Minuten mit einem Trikotballen abnehmen.
Wichtig: Nicht eingezogenes, überschüssiges Material muss sorgfältig abgewischt werden, um Ungleichmäßigkeiten oder Klebrigkeit zu vermeiden. Bei der Erstanwendung sowie zum Erreichen höherer UV-Schutzwirkung sind 2 Anstriche (bei besonders trockenem und/oder porösem Holz 3 Anstriche) erforderlich. Bei Renovierung genügt in der Regel ein Anstrich. Nach dem ersten Anstrich 8 bis 12 Stunden trocknen lassen, dann Zweitanstrich durchführen. Die getrocknete Oberfläche kann mit geeignetem Polierwerkzeug (z.B. Bürste, Fladder oder Pad) nachbehandelt werden.

  

Senkrechte, mit NaturExpert Terrassenöl beschichtete Flächen je nach Witterungseinfluss im Abstand von ca. 2 - 3 Jahren überarbeiten. Hierzu Flächen säubern und mit NaturExpert Terrassenöl 1 x nachstreichen. Bei stark der Witterung ausgesetzten oder waagerechten Flächen, an denen das Wasser nicht ablaufen kann, muss generell mit deutlich kürzeren Renovierungsintervallen gerechnet werden. 

  

Verdünnung: NaturExpert Terrassenöl muss im Verhältniss 1:10 mit Rosner NaturExpert Öl-Härter verdünnt werden.

  

Ergiebigkeit: Auftragsmenge: 80 - 100 g/qm; 10 - 12 qm/l je Schicht in Abhängigkeit von der Saugfähigkeit des Holzes und der Art der Verarbeitung. 

 

 

Bezeichnung

Menge

Preis in CHF

(inkl. 7.7% MwSt, ab Lager Wollerau)

Rosner NaturExpert Terrassenöl und Öl-Härter

Terrassenöl 1 Liter
Öl-Härter 100ml

52.00

Rosner NaturExpert Terrassenöl und Öl-Härter

Terrassenöl 5 Liter
Öl-Härter 500ml

225.00

Rosner NaturExpert Terrassenöl - technisches Merkblatt

Rosner NaturExpert Öl-Härter - technisches Merkblatt

Rosner NaturExpert Terrassenöl - SDB

Rosner NaturExpert Öl-Härter - SDB

 

Wir empfehlen zum Aufbringen des Terrassenöls die OSMO Terrassenstreichbürste in 150mm Breite. Sie können diese gerne bei uns zum Preis von CHF 40.00 (inkl. 7.7% MwSt, ab Lager Wollerau) bestellen. Die OSMO Terrassenstreichbürste kann mit den gängigen Verlängerungen für Malerrollen zum aufrechten Arbeiten verlängert werden. 

 


 

 

Rosner NaturExpert Holzentgrauer 

Rosner NaturExpert Holzentgrauer - zum Reinigen und Auffrischen von Verkrauten Holzterrassen, Holzfassaden und Gartenmöbeln. Geruchsfrei und biologisch abbaubar. 

 

 

 

 

Thixotroper Holzentgrauer auf Basis von Oxalsäure.
NaturExpert Holzentgrauer dringt tief in die Poren des Untergrundes ein, beseitigt tiefsitzende Verschmutzung und gibt dem Holz seinen ursprünglichen Farbton zurück. Intakte Anstriche werden nicht beschädigt oder entfernt. Auch auf Stein und Beton anwendbar. Geruchsfrei und vollständig biologisch abbaubar.

 

 

Anwendungsbereich: Zur Reinigung, Entgrauung und Aufhellung vergrauter Hölzer im Außenbereich (z.B. Gartenmöbel, Terrassen, Fassadenverkleidungen, Fenstern oder Türen). NaturExpert Holzentgrauer eignet sich ebenfalls für die Behandlung von Schiffs-Decks. Dichtungen und Verleimungen werden dabei nicht beschädigt.

 

 

Verarbeitung: Mit Schwamm, Pinsel, Fellrolle oder Sprühgerät.
NaturExpert Holzentgrauer satt und gleichmäßig auftragen und 10 - 20 Minuten einwirken lassen, die Oberfläche dabei feucht halten (z.B. mittels Wassersprühstrahl). Anschließend mit viel Wasser und mechanischer Unterstützung (Bürste oder Hochdruckreiniger, keine Stahlbürste verwenden!) abwaschen. Bei stark verfärbten Bereichen Anwendung wiederholen. Falls erforderlich, hoch stehende Holzfasern vor dem Neuanstrich mit feinem Schleifpapier glätten.
Die Verarbeitungstemperatur sollte zwischen 5 und 25° C liegen, direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.

 

 

Verdünnung: Verarbeitungsfertig eingestellt. Soll NaturExpert Holzentgrauer lediglich zur Reinigung verwendet werden, kann bis zu 1 : 5 mit Wasser verdünnt werden.

 

 

Ergiebigkeit: Auftragsmenge: 100 - 200 g/qm; 5 - 10 qm/l pro Auftrag in Abhängigkeit vom Grad der Vergrauung; Reinigung: je nach Verdünnung 5 - 20 qm/l pro Auftrag.

 

  

Bezeichnung

Menge

Preis in CHF

(inkl. 7.7% MwSt, ab Lager Wollerau)

Rosner NaturExpert Holzentgrauer

1 Liter

25.00

Rosner Naturexpert Holzentgrauer

5 Liter

115.00

Rosner NaturExpert Holzentgrauer - technisches Merkblatt

Rosner NaturExpert Holzentgrauer - SDB



 

 

 

  Kontakt

 

 

LDA AG

 

     Obere Paulistrasse 22

    8834 Schindellegi


 

 

     T   +41 (0)44 787 05 70 

 

     F   +41 (0)44 787 05 79

 

 

 

 

 

     Email: info@lda-ag.ch

 

 

 

 

 

        

 

 

 
Anrufen
Email